Alle Eltern der Schüler an der RWR haben das Recht, aktiv an der Schulentwicklung mitzuarbeiten. Wir freuen uns über Ihre Beiträge und Anregungen.
Zu Schuljahresbeginn findet an einem Samstag eine Schulgemeindeversammlung statt, an die sich die Klassenpflegschaftssitzung anschließt. Auf der Klassenpflegschaftssitzung wählen Sie als Eltern einen Klassenpflegschaftsvorsitzenden und einen Stellvertreter. Die gewählten Vertreter bilden die Schulpflegschaft. Auf der Schulpflegschaftssitzung werden Elternvertreter für die Schulkonferenz gewählt. Diese Vertreter nehmen zusammen mit Lehrer- und Schülervertretern an der Schulkonferenz teil. Damit ist die Schulkonferenz ein gutes Gremium, um gemeinschaftlich an der Schulentwickung zu arbeiten und unsere Schule für die Zukunft positiv zu gestalten.
Alle gewählten Vertreter werden von der Schulleitung rechtzeitig zur Schulkonferenz eingeladen.
SV Sprecher und Lehrer/In
SV-Lehrer/in | Herr Hambach, Herr Neubauer |
Schülersprecher/innen | Elias Heidkamp (10a), Dominik Weitz (10c) |
Teilkonferenz (Schüler) | Elias Heidkamp (10a), Dominik Weitz (10c) |
Teilkonferenz (Lehrer) |
Frau Wecker, Herr Hambach Vertretung: Frau Sonkol, Frau Löffelholz |
Schulpflegschaftsvorsitzende
1. Vorsitzende | Frau Wigginghaus |
2. Vertreterin 2. Vertreter |
Frau Friedrich Herr Opitz-Plotzki |
Schulkonferenz
Elternvertreter | Herr Kersten, Frau Wigginghaus, Herr Friedrich |
VertreterInnen des Kollegiums |
Frau Nüssing, Frau Stumpf, Frau Sommerhoff Vertretung: Frau Wecker, Frau Tatzel, Frau Kolkmann |
VertreterInnen der Schüler | Jasmin Fischer (10b), Elias Heidkamp (10a), Jan Pax (10a)
|